Jahresabschlußskatturnier 2009 |
Wilkau-Haßlau, den 15.Januar.2010
Gut Blattfür 2010 - Die Wilkau- Haßlauer Schachspieler veranstalten ihr Jahresabschlußskatturnier 2009
Abschluß und Auftakt zugleich bildet jedes Jahr wieder das große Preisskatturnier der Wilkau-Haßlauer Schachspieler. Vergeht doch kaum ein Freitagsabend an dem nicht nach dem Training Gereizt , Gespielt, Gestochen, Gewonnen oder Verlorenwird. Die Fazination des Skatspieles, denen insbesondere viele Schachspieler unterliegen, liegt sicher in der Seelenverwandtschaft der Strategie dieses Kartenspieles, die auch immer wieder auf dem Schachbrett zu finden ist.So bildet das Restaurant Laurentius unseres Mitgliedes und Sponsors Jörg Werners in Wilkau oder auch der Erbkretzscham der Wiederbesitzerfamilie Freisleben in Weißbach das Domizil aller begeisterter Skater. In lockerer Atmosphäre werden auch mal Witze erzählt oder bei guten Essen und einem Bierchen an alte Vereinszeiten und Vorfälle erinnert, was zur Stärkung der sozialen Kompetenz beiträgt und die Gemeinsamkeiten im Verein fördert . Aber nun zum Turnier selbst. Mit 24 Teilnehmern war die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Gäste aus dem Auer Schachclub, aus Jörgs Freundeskreis und Weißbacher Stammspieler ergänzten die Runde der Wilkauer Schachfreunde. So werden interessierte Skatfreunde jederzeit sehr gerne in die Kanonendauerskatrunde oder auch nur zum Abschlußturnier aufgenommen. Die Leitung des Turniers lag in den bewährten Händen von Jochen Schmidt, der von Bernd Löffler tatkräftig unterstützt wurde.Gespielt wurden 3 Listen mit 36 Spielen am Vierertisch.Bei einem Startgeldeinsatz von 5 Euro wurde die erste Runde gelost und die restlichen 2 Runden nach Punktestand gesetzt.Gegenüber dem Vorjahr , wo es durch den Autor einen Start-Ziel Einzeleinlauf gab, wechselten die Spieler der vorderen drei Tische öfters.Am Tisch 1 fand sich dann doch eine relativ konstantere Runde mit längeren Sitzfleisch in der Zusammensetzung von Jochen Schmidt, Carol Hoffmann, Bernd Löffler und Uwe Schuffenhauer zusammen.Dort gab es allerdings auch das größte Kuriosum des Abends.Schachfreund Carol Hoffmann aus Aue der schon nach zwei Runden 2806 Punkte hatte und ohne große Risiken sicherer Erster mit nur einem gewonnen Spiel auf Liste3 geworden wäre(!), stürzte ganz tief ab, durch unnötige Risikospiele (z.B. Spiele ohne Wenzel),schloß er die Liste schließlich mit - 251 Punkten ab und rutschte dadurch auf Platz 5.
Unübertroffen waren wieder die Kreationen aus Jörg`s Küche. Ein Menü mit leckerer Vor -suppe, Entenbraten, Steakfleisch mit Pilzen und Wickelklößen und ein Bufett für den kleinen Nachthunger rundeten den Abend ab. JUunsere gute Servicefee mußte sich sogar mit Verstärkung aus der eigenen Familie unterstützen lassen, um es allen recht zu machen. Dafür möchten wir uns bei Ihr und Ihren Sohn Björn ( spielt übrigens beim SC Zwickau
auch Schach !?) herzlich bedanken. Alles in allen wieder einer der vielen gelungenen Abende.
Hier nun die Liste der besten 7 Preisträger des Turnieres:
Dem Turniersieger - Herzlichen Glückwunsch !!
1. Jochen Schmidt 2856 Pkt.
2.Bernd Löffler 2776
3.Uwe Schmalfuß 2649
4.Ralph Schürer 2613
5.Carol Hoffmann 2555
6.Siegfried Schneider 2467
7.Holger Barth 2434
Siegfried Schneider
Bilder davon sind in der Galerie zu sehen
|
|