 |
Willkommen auf der Homepage des SV Muldental Wilkau-Haßlau Abteilung Schach.
|
 |
News extern » Spannende Mannschaftskämpfe in den vereinsinternen Duellen |
Spannende Mannschaftskämpfe in den vereinsinternen Duellen
24.09.2012 - 13:09 von Bitmap
In der ersten Runde der neuen Saison gab es einen Schlagabtausch, der in der Wilkauer Geschichte so oft wohl noch nicht vorgekommen ist: Unsere 4 Mannschaften mussten sich nach dem letztjährigen Aufstieg von Team 2 und 4 in jeweils derselben Staffel messen: Mannschaft I und II trafen in der Sachsenliga aufeinander, Mannschaft III und IV in der Bezirksliga.
Der Start in die Sachsenliga hätte für unsere erste Mannschaft schlimmer kaum sein können: Nach frühen Siegen an den letzten beiden Brettern und sehr frühen Remisen an den Brettern 6 und 3 ging unsere zweite Mannschaft gleich mit 3:1 in Führung. Für den Anschlusstreffer sorgte Kay an Brett 2, der den Mannschaftsleiter der zweiten Mannschaft überspielte, als jener gerade dabei war, seine Figuren auf der Grundreihe neu aufzustellen. Die neu geschöpfte Hoffnung hielt allerdings nicht lange an: Endspielbär Schmidt eroberte an Brett 2 einen Bauern und führte seinen Vorteil sicher zum Sieg, was der zweiten Mannschaft bereits den ersten Mannschaftspunkt bescherte. Es ging mit etwas Glück einher, dass die verbleibenden Bretter 1 und 4 noch einen Sieg für die erste Mannschaft einfahren konnten: Letztlich hieß es 4:4.
Für die erste Mannschaft war das sicher ein enttäuschendes Ergebnis, das noch Raum für Verbesserungen lässt. Mannschaft 2 findet sich dafür erneut gut in ihre Underdog-Rolle ein - vielleicht entsteht ja auch in diesem Jahr wieder eine neue Serie unerwarteter Ergebnisse.
Auch der Kampf der dritten und vierten Mannschaft war sehr spannend und lange Zeit ausgeglichen. Nach Remisen an den ersten drei Brettern und wechselseitigen Erfolgen an allen übrigen Brettern brachte letzlich die elfjährige Katja am letzten Brett den durchschlagenden Erfolg für Mannschaft 4, als sie ihren erfahrenen Gegner schön durchnahm und ein Endspiel mit Mehrbauer mit verblüffend genauer Technik zum Sieg führte. Eine bittere 4,5-3,5-Niederlage für Mannschaft 3, aber angesichts so starker Nachwuchsaussichten hat selbst so eine Niederlage einen milden Beigeschmack.
|
Keine Kommentare |
News empfehlen |
Druckbare Version |
 |
|
 |
News extern » Aus der Gedankenwelt eines Blitzspielers ... |
Aus der Gedankenwelt eines Blitzspielers ...
10.04.2012 - 14:09 von Bitmap
In einem umfangreichen Bericht zum Osterblitz in Markneukirchen gibt uns Kay einen Einblick in sein umfassendes Schachverständnis.
zum Bericht
|
|
 |
News extern » Mannschaft II schafft den Sprung in die Sachsenliga!! |
Mannschaft II schafft den Sprung in die Sachsenliga!!
04.04.2012 - 12:25 von Bitmap
Es ist absolut unglaublich, atemberaubend und verblüffend. Bis heute frage ich mich, ob ich träume, oder ob es tatsächlich Realität ist - ob ich vor Freude lachen oder weinen soll. Doch es ist wirklich wahr! Das Unglaubliche ist geschehen: Neben dem ML der vierten Mannschaft hat sich endlich eine zweite gute Seele gefunden, die mir einen Bericht ihres Mannschaftskampfes schickt!
Das Wunder von Bern ist Vergangenheit, heute gibt es das Wunder von Wilkau-Haßlau!!
Es ist schon unglaublich, was sich in den letzten 10 Jahren in Wilkau-Haßlau entwickelt hat, ob bei den Erwachsenen oder im Nachwuchs!!
Am Sonntag, dem 1. April, stand die letzte und alles entscheidende Runde, in der 1. Landesklasse gegen Südost Leipzig um den Aufstieg in die Sachsenliga, an. Beide Mannschaften standen ganz überraschend ganz oben in der Tabelle, Team II aus Wilkau mit einem Minuspunkt und Südost mit einem Punkt weniger. Das heißt, ein 4:4 reicht uns aber darauf wollten wir es nicht ankommen lassen.
Am Freitag begann die Teambesprechung und die gemeinsame Vorbereitung , um das nahe Ziel Sachsenliga zu erreichen. Nur mit einem Problemfall und das war ich selber. Durch Schwindelanfälle war mein Einsatz am Sonntag stark gefährdet, aber ich wollte unbedingt spielen. Doch ein Notfallplan musste her und so einigten wir uns, wenn es bei mir nicht geht, dann muß halt mein Sohn Michael gewinnen und das hat er auch - nur in Team IV, die ja schon aufgestiegen waren.
Am Sonntag, der Stammachter an Bord, ging es nach Leipzig und wir wollten es schaffen, das Wunder von Wilkau Haßlau in Leipzig. Pünktlich 9.00 Uhr tickten die Uhren und der Kampf begann und wir waren gut vorbereitet. Nach einer Stunde, die Eröffnung beendet, sah man noch nicht viel, nur meine Partie stand auf Vorteil, aber mir ging es nicht besonders. Remis bot ich aber nicht, kämpfte weiter. Aber dann kam unser Topscorer Michael an Brett 2 nach ca. 2,5 Stunden und drohte ersticktes Matt, mit sofortiger Aufgabe. Das war der entscheidende Punkt, war auch die Meinung der Südost-Spieler, der das Match zu unseren Gunsten drehte. Jetzt bekam ich ein Remisangebot, jeder noch eine halbe Stunde auf der Uhr, für 20 Züge und mein Mannschaftsleiter sagt weiterspielen, also Plan finden in einer guten Stellung. Ich fand nur gute Züge für meinen Gegner, noch mal einen Blick auf die anderen Bretter und ich nahm das Remisangebot, nach Rücksprache mit ML an.
Die Niederlage von Stephan Schönbeck war zwar ärgerlich (Doppelangriff übersehen) aber Torsten und Jens standen vorteilhaft. 12.40 Uhr, kurz vor der Zeitkontrolle ging es Schlag auf Schlag. Jens und Torsten gewinnen eine Figur und Bernd hat 2 Bauern mehr, doch es zählen nur 4 Punkte. Torsten übersieht ein Turmopfer mit Dauerschach, doch Jens gewinnt. Jetzt noch ein Punkt und den holte unser Bernd, wieder mal in Zeitnot, fragte, wie steht es und ich sagte, du hast den Sieg zum Aufstieg geholt, da kam die Beckerfaust.
Das Remis von Frank und der anschließende Sieg von Bernd Gremm gingen fast unter, da es alle noch nicht glauben konnten, das wir nächstes Jahr 2 Mannschaften in der Sachsenliga haben.
Marcel Gehmlich von Hainichen, schrieb ja schon vor ca. 2 Monaten, das er in der nächsten Saison zwei mal gegen Wilkau spielen muss, ein echter Hellseher!! Sieht er auch schon die 2 Niederlagen gegen Wilkau Haßlau in der nächsten Saison??!
Auch Team I hat eine Riesensaison gespielt und mit Platz 3 kann man mehr als zufrieden sein. Team III kam zwar langsam in die Gänge aber es reichte sicher zum Klassenerhalt, sollte aber in Zukunft mehr drin sein. Team IV, mit einem Super-Mannschaftsleiter, der nicht Schach spielen kann, sonst wären die ja noch besser, feierten ja schon eine Runde vor Schluss den Aufstieg in die Bezirksliga. Eine absolut starke Leistung mit 3 Mannschafts- und 8,5 Brettpunkten Vorsprung. Team 5 kann auch zufrieden sein, die Jungstars müssen Erfahrung sammeln!!!
Stephan Völz
|
|
 |
News extern » Der 8. Spieltag - 4. Mannschaft vorzeitig aufgestiegen!! |
Der 8. Spieltag - 4. Mannschaft vorzeitig aufgestiegen!!
04.03.2022 - 21:23 von Bitmap
Team 1 feiert weiterhin eine außergewöhnlich erfolgreichreiche Saison in der Sachsenliga. Gegen eine stark aufgestellte Mannschaft aus Aue, die bei einem Mannschaftsschnitt von etwa 2100 DWZ an jedem Brett den nominellen Favoriten stellte, reichte es tatsächlich für einen 4,5:3,5-Sieg! Der Wettkampf verlief lange Zeit ohne große Ereignisse. Nach zwei recht frühen Weißremisen an Brett 6 und 8 verflachte auch an Brett 1 das Spiel schnell zu einer Punkteteilung. Sorgen bereitete allerdings das Brett Kays, der bereits in der Eröffnung von hinten penetriert worden war und eine sehr schlechte Stellung verteidigen musste. Doch dann ereignete sich die Überraschung: Anja gewann am dritten Brett eine sehr starke Schwarzpartie und auch neben ihr konnte Migu seinen neu gewachsenen Respektbart dazu nutzen, den psychologischen Druck auf seinen Gegner ins Unermessliche zu erhöhen, sodass er ihn schließlich zu einem spielentscheidenden Fehler zwang. Zweimal gg in kurzer Zeit - und plötzlich waren wir 3,5:1,5 vorn! Indessen entwarf Kay an Brett 5 einen verwegenen Verteidigungsplan: Er stellte klug eine Qualität für einen Bauern ein (den er ohnehin schon weniger hatte) ... und stand plötzlich mit einer ganz passablen Stellung da! Seine neu gewonnene Aktivität gepaar mit der gegnerischen Zeitnot retteten ihn plötzlich ins Unentschieden! Und da auch an Petras Brett die Punkteteilung nie wirklich in Gefahr schien, waren die benötigten 4,5 Punkte perfekt. Da störte es auch nicht mehr, dass Ralph an Brett 2 nach langem Kampf noch die Waffen strecken musste.
Wilkau-Haßlau erkämpfte sich damit den zweiten Tabellenplatz und hat bei 2 Punkten Rückstand auf TU Dresden eine Runde vor Schluss sogar noch theoretische Aufstiegschancen. Angesichts der ausstehenden Letztrundenpaarungen und des souveränen Auftretens der Dresdner sind diese Chancen aber wohl eher utopisch. Außerdem gönnen wir den Hauptstädtern gerne den Aufstieg!
Mannschaft 2 gewann 4,5 : 3,5 gegen Grimma und behauptet damit ihren ersten Tabellenplatz. In der letzten Runde kommt es damit zum Endspiel gegen Leipzig Südost!
Mannschaftsleiter Michi Schulz ließ sich für ein Interview gewinnen:
Zitat
Hallo Michi
Michi: Hallo.
Ihr habt euch an diesem Wochenende einmal mehr einen 4,5:3,5-Sieg Kampfsieg erarbeitet - zum sechsten Mal in dieser Saison!
Das wäre alles nicht möglich gewesen ohne all unsere Fans. Großes Dankeschöne an alle, die uns unterstützen! Unsere Fans pushen uns zum äußersten. Wir tun alles für die Fans. Sie sind der neunte Mann!
Aha. Was sind deine Eindrücke zum Matchverlauf?
Gegen Grimma starteten wir sehr schlecht. Bernd geriet schon bei etwa 20 Zügen in seine bewährte Zeitnot, Frank verwechselte an Brett 1 die Varianten und stand bereits im frühen Mittelspiel sehr bescheiden. Schlechter stand eigentlich nur Kay in der 1. Mannschaft, der bereits in der Eröffnungen von hinten penetriert worden war und eine sehr schlechte Stellung verteidigen musste. Die beiden verloren alsbald auch und brachten uns 0:2 in Rückstand.
Was geschah dann?
Jens riss an Brett 7 das Ruder herum. Er hat seinen BM-Titel wirklich verdient! Er erkannte, dass der Mannschaftskampf schlecht stand und nahm das volle Risiko auf sich: Er brach alle Brücken hinter sich ab, opferte eine Qualität und ging mit allem, was er hatte, auf den gegnerischen König los. Sein Mut wurde belohnt: In den enstehenden Komplikationen konnte er in ein gewonnenes Endspiel abwickeln und den Anschlusspunkt sicher nach Hause bringen. Plötzlich war Fortuna wieder uns gewogen: Thorsten zerrte ein Bauernendspiel zum Gewinn und Stephan gewann mit Schwarz an Brett 3.
Du selbst sollst mit einer spektakulären Partie ja auch einen entscheidenden Anteil am Sieg gehabt haben...
Ja ... auch mich trieb Jens' Sieg an und ich wuchs über mich hinaus. In einer außergewöhnlichen Kombination opferte ich die Dame und beide Türme, um meinem Gegner mit gerade einmal zwei Leichtfiguren das gg abzuringen. Die Wände des Ärztehauses bebten beim Einschlag meiner Figuren ... Mein Gegner tat mir fast schon Leid. Doch ich hatte keine Zeit für Barmherzigkeit. Ich musste gewinnen. Es ging um den Mannschaftssieg!
Eine immense Leistung! Und das habt ihr alles nur eurem Bäckermeister zu verdanken?
(lacht) Nein, natürlich nicht. Auch die Anwesenheit der ersten Mannschaft war an diesem Tag eine große Inspiration. Sie spielte so erfrischendes und interessantes Schach, dass wir alle von ihrer Aura zu Höherem beflügelt und dahingerissen wurden.
In der letzten Runde spielt ihr gegen eure direkten Verfolger von Leipzig Süd-Ost, die nur einen Mannschaftspunkt hinter euch liegen. Ein wahres Endspiel um den Aufstieg! Wie bewertest du eure Chancen?
Es ist schon interessant, dass gerade dieses Aufeinandertreffen auf die letzte Runde fallen musste! Aber für beide Mannschaften wird dies sicherlich ein hochinteressantes Endspiel! Wir haben draw odds, aber was heißt das schon bei einem so aufgeheizten Duell? Ich denke, beide Teams werden alles geben und bis zum Äußersten kämpfen ... der Ausgang ist völlig offen. Die Chancen stehen wie immer etwa fifty-fifty oder sixty-sixty.
Michi, ich danke dir für dieses Interview
Ich habe zu danken. Es war eine große Ehre, von dir interviewt werden zu dürfen.
|
Mannschaft 3 gewann 4,5 : 3,5 gegen Plauen.
Mannschaft 4 ist aufgestiegen - bereits einen Spieltag vor Schluss!! Im direkten Duell gegen Verfolger Adorf setzte sich der Nachwuchstrupp mit einem deutlichen 5:3-Sieg ab:
Zitat
Zur heutigen 8. und damit vorletzten Runde dieser Saison war unser 4. Team in Adorf zu Gast. Hier trafen die Spitzenreiter der Tabelle, bisherige Bilanz, ein Sieg und eine Niederlage, aufeinander. Pünktlich konnten die Bretter freigegeben werden, Robert freute sich schon auf seine Weißpartie, leider nicht lange, sein Gegner fiel wegen Krankheit aus. Egal, Punkt ist Punkt und jeder ist wichtig. Kevin besiegte seinen Gegner souverän und holte den 2. Punkt kurz bevor Arndt in nicht so guter Stellung das Remisgebot seines Gegenüber annahm. Felix am 8. Brett brauchte zwar etwas länger als Kevin (das liegt sicher an den längeren Denkpausen???), hatte aber auch seine Partie im Griff und steuerte den 3. vollen Punkt für Wilkau bei. Nun könnte man denken, bei einem Stand von 0,5:3,5 und noch vier laufenden Partien ist der Sieg im Sack. Doch weit gefehlt. Gerd hatte schon zeitig zwei Bauern weniger, bei Marco war auch noch nicht klar in welche Richtung sich die Partie entwickelt, David stand auch nicht gut und bei Michael tickte wiedermal die Uhr im Nacken. Eine kleine Unachtsamkeit von Michael und Adorf bekam seinen ersten vollen Punkt. An Marcos Brett scharten sich immer mehr Schaulustige, denn hier ging es um den erhofften halben Punkt den es noch zu erreichen galt um wenigstens noch ein Unentschieden einzufahren. In der eigentlich schon Remis geglaubten Stellung fand Marco doch noch einen Weg, einen Bauern in eine Dame zu verwandeln, was letztendlich zur Aufgabe seines Gegners und zum Sieg für Wilkau 4 führte. Gerd konne inzwischen einen Bauer zurückgewinnen und einigte sich schließlich mit seinem Gegner auf Punkteteilung. Mit dem 3:5 Sieg gegen Adorf steht es nun fest: Wilkau-Hasslau 4 steigt in die Bezirksliga auf. Ich gratuliere meiner Mannschaft und allen Spielern die ausgeholfen haben, zu dieser goßartigen Leisung.
In der letzten Runde wird Bösenbrunn in Wilkau zu Gast sein, wo es noch einmal heißt: Die Bretter sind freigegeben!
ML der 4. Uwe Range
|
Mannschaft 5 verlor 2:6 gegen Crimmitschau.
|
|
 |
News extern » Der 7. Spieltag |
Der 7. Spieltag
09.02.2022 - 01:39 von Bitmap
Es ist unglaublich: In der letzten Saison noch fast abgestiegen gewinnt unsere zweite Mannschaft in dieser Spielzeit ein Spiel nach dem anderen. Nach einem knappen und sehr glücklichen 4,5:3,5 - Sieg gegen den Zwickauer SC steht sie damit 2 Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze und kann nur noch von Leipzig-Südost eingeholt werden, die einen Punkt dahinter auf Rang 2 lauern. Kurioserweise kommt es am letzten Spieltag auch noch zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams - wir dürfen uns also auf ein hochspannendes Saisonfinale freuen.
Noch deutlicher liegt Mannschaft IV in der 1. Bezirksklasse vorn, wo ihr ein 5:3 - Sieg gegen Treuen einen 2-Punkte-Vorsprung vor Adorf eintrug - und auch hier kommt es in der nächsten Runde zum direkten Aufeinandertreffen!
Mannschaftsleiter Uwe Range ist übrigens der einzige unserer Mannschaftsleiter, der den Rest des Vereins nach einem Spieltag nicht im Dunkeln stehen lässt und stets einen Bericht zum Abschneiden des Teams schreibt:
Zitat
Zur heutigen 7. Runde waren die Schachfreunde vom SV 1992 Treuen 1 zu Gast. So eisig wie die Temperaturen draußen waren, so zäh verliefen auch die Partien am Anfang. Als erstes habe ich mich über Tessas Sieg in der 5. Mannschaft, die ebenfalls wie die 1. Heimrecht geniessen konnte, gefreut. Dann der erste Dämpfer!! Nach einem Remisgebot in zeitiger Frühe, was ich Christian natürlich nicht annehmen ließ, verrechnete er sich in guter Stellung und konnte seinem Gegner nur noch zum Punktgewinn gratulieren. Arndt glich mit seinem Sieg das Ergebnis wieder aus. Marco trennte sich genau so wie Felix kurz darauf mit seinem Gegner mit einem Remis. Erfreulich auch, dass Kevin am 7. Brett seine Partie für sich entscheiden konnte. Schlecher lief es für Michael am 1. Brett. Er konnte heute dem stark spielenden Anton Csulits (DWZ 2059) nur die Hand zum Sieg reichen. Robert konnte mit seinem Sieg den 1. Mannschaftspunkt absichern, denn nun stand es 4:3 für Wlkau- Hasslau 4. Nun zu Gerd. Lange war hier alles unklar und möglich, ein Remis hätte ja gereicht, aber am Ende konnte er seinen Gegner doch noch zur Aufgabe zwingen. Mit dem 5:3 Erfolg konnten wir 2 sehr wichtge Mannschaftspunkte dazugewinnen und bleiben Tabellenerster!!! Klasse Leistung!
ML Uwe
|
Mannschaft III steckt in der Bezirksliga noch immer im Abstiegskampf, konnte aber mit Siegen gegen Plauen und zuletzt gegen Cranzahl einige wichtige Punkte einfahren und belegt zunächst Rang 7 der Tabelle.
Mannschaft I siegte im Duell der Ausgeschlafenen daheim 5:3 gegen Hainichen. Auch sie war zu Saisonbeginn wohl eher noch ein Abstiegskandidat, belegt nun aber einen sehr komfortablen 3. Tabellenrang.
Team V hat in der 2. Bezirksklasse mit einem 4,5:3,5 - Erfolg über Rapid Chemnitz 2 seinen 6. Mannschaftspunkt geholt und rangiert respektabel im Mittelfeld der Tabelle.
|
|
 |
News extern » Spieltage 3 & 4: große Erfolge und ein Sorgenkind |
Spieltage 3 & 4: große Erfolge und ein Sorgenkind
21.11.2011 - 04:44 von Bitmap
Einmal mehr darf der SV Muldental auf zwei insgesamt sehr erfolgreiche Schachwochenenden zurückblicken.
Nach einem hart erkämpften 5:3-Heimsieg gegen Dresden-Leuben am 3. Spieltag traten wir mit der ersten Mannschaft heute die 200km-Tortur nach Ebersbach an - und das ohne Anja an Brett 3, die derzeit bei der Jugend-WM in Brasilien die deutschen Farben repräsentiert ... dennoch gewannen wir in einer Leichtigkeit, die wohl niemand für möglich gehalten hätte, mit 6,5:1,5. Ersatzmann Bernd Hiemer feierte mit einem Schwarzsieg an Brett 8 einen gelungenen Einstand; Remis mussten lediglich Migu (aufgerückt an Brett 3), sowie Philippe und Petra (Bretter 5&6) abgeben. Damit steht Wilkau I wieder auf Platz 2 der Tabelle, einen Mannschaftspunkt hinter Hainichen, und wird zunehmend seiner Abstiegsängste ledig.
Noch besser traf es Mannschaft II, die heute gegen die Aufstiegsfavoriten von König Plauen überraschend ihren vierten 4,5:3,5-Erfolg feiern durften und sich mit nur einem halben Brettpunkt Rückstand auf Leipzig-Südost am oberen Ende der Tabelle festsetzte. Das Glück des Tüchtigen? In jedem Falle scheint uns das Bangen um den Klassenerhalt, das wir in der letzten Spielzeit noch auszustehen hatten, in diesem Jahr nicht wieder zu ereilen und die Saisonziele können in aller Ruhe neu überdacht werden. Eine großartige Leistung!
Nicht unerwähnt darf auch Mannschaft IV bleiben, die am dritten Spieltag bereits die starke Mannschaft vom VSC Plauen mit 5,5:2,5 überspielt hatte und heute mit einem 4:4 beim SV Markneukirchen einen weiteren Punkt holte. Sie steht - wenn auch mit einem Spiel Vorsprung - an der Spitze der Tabelle und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch doch zu bleiben.
Kommentar des Mannschaftsleiters:
Zitat
Heute hat unser 4. Team seinen ersten Meister gefunden und kam beim Gastgeber SV Markneukirchen nicht über ein 4:4 (wie im Vorjahr) hinaus. Eigentlich muss man sagen, dass dieses Ergebnis sogar glücklich für uns ausgegangen ist. Denn nach 6 beendeten Partien stand es zwar 3,5: 2,5 für Wilkau, aber leider sah es auf den Brettern von Robert und Marco nicht besonders gut aus. Großer Kampfgeist und Wille reichten aber leider nur für ein Remis für Robert aus und Marco musste sich seinem Gegner geschlagen geben.
Ärgster Verfolger Adorf gewann heute und belegt somit den 2. Platz in der Tabelle hinter Wilkau, hat aber seine spielfreie Runde schon hinter sich. Gratulation an Markneukirchen, das war ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg, uns fehlt er vielleicht am Ende für den Aufstieg.
|
Das Sorgenkind bleibt weiterhin Mannschaft III, die nunmehr schon die vierte Niederlage einstecken musste und punktlos am unteren Ende der Tabelle hausiert. Hier muss man sich langsam Gedanken um den Klassenerhalt machen.
Team I
Team II
Team III
Team IV
|
|
 |
|
 |